Informationen

Trägerschaft
AWO-Kreisverband Siegen-Wittgenstein
Schulen und schulbezogene Angebote
Frau Pia Petry

Herr David Moos
Tel. 0271/3386-282
E-Mail: p.petry@awo-siegen.de

E-Mail: david.moos@awo-siegen.de
Koblenzer Straße 136
57072 Siegen

Kontakt OGS
Mobil 0151 250 89 551

Email ogs@grundschule-alchen.de

m.stoever@awo-siegen.de


Bitte kontaktieren Sie uns telefonisch in der Zeit von 11.30 Uhr 13.30 Uhr nur in wirklich dringenden Fällen. In dieser Zeit ist bei uns oft viel los. Gerne können sie mit Frau Stöver einen Gesprächstermin vereinbaren. Kurze Informationen nehmen wir auch per Email, WhatsApp oder SMS entgegen.


Mitarbeiter

Marion Stöver (Leitung), Carmen Achenbach, Maira Bender, Sandra Bunt, Stefanie Geisweid, Moritz Lamm, Aylin Tekin, Aygül Tekin, Lino Müller, Patrick Pelzel

Öffnungszeiten

7.15 Uhr 16.00 Uhr


Betreuungsmodelle

1. OGS (Offene Ganztagsschule)

- Betreuungszeit von 7.15 Uhr 16.00 Uhr

- Präsenzpflicht an 5 Tagen in der Woche bis 15.00 Uhr

- Abholzeiten 15.00 oder 16.00 Uhr

- Hausaufgabenbetreuung, gemeinsames Mittagessen (kostenpflichtig) und Möglichkeit zur AG – Teilnahme

- eine Abmeldung zur Teilnahme am Offenen Ganztag kann durch einen Antrag gestellt werden (Formulare)


2. VHS (Verlässliche Halbtagsschule)

- Betreuungszeit von 7.15 Uhr 13.20 Uhr

- Flexible Abholzeiten nach Bedarf und Absprache (Bedarfsabfrage Formulare)


3. VTS (Verlässliche Tagesschule)

- Betreuungszeit von 7.15 Uhr 13.20 Uhr plus 1 festen Nachmittag oder 2 feste Nachmittage pro Woche mit Hausaufgabenbetreuung, gemeinsamen Mittagessen (kostenpflichtig), Möglichkeit zur AG Teilnahme

- die Nachmittage müssen für 1 Halbjahr festgelegt werden

- Präsenzpflicht bis 15.00 Uhr

- Abholzeiten 15.00 Uhr oder 16.00 Uhr


Elternbeiträge

Die aktuellen Elternbeiträge entnehmen Sie bitte dem Betreuungsvertrag (Formulare).

 
Räumlichkeiten
Die Räumlichkeiten der OGS befinden sich z. Zt. im Umbau bzw. Neubau in der „Alten Schule". Wir werden nach den Sommerferien einen Raum der Alten Schule für die Klassen 1 und 2 und den Mehrzweckraum für die Klassen 3 und 4 zur Betreuung nutzen. Zum Mittagessen gehen die Kinder in die Küche der Schule. Für die Hausaufgaben werden die Klassenräume der Grundschule genutzt. Für die AGs nutzen wir den Mehrzweckraum der Schule und die Turnhalle. Ein Umbau für eine Erweiterung der Räumlichkeiten der OGS im OG der „Alten Schule“ ist in Planung.

Tagesablauf

07.15 – 07.50 Uhr Frühbetreuung / Freispiel
07.50 – 11.35 Uhr Kernunterricht
11.35 - 13.20 Uhr Freispiel (VHS) / AG-Zeit
12.35 – 12.55 Uhr Mittagessen Klasse 1 (OGS/VTS)
12.55 – 13.20 Uhr Mittagessen Klasse 2 (OGS/VTS)
13.20 – 14.00 Uhr Mittagessen Klasse 3 und 4 (OGS/VTS)
13.20 – 14.00 Uhr Lernzeit Klasse 1 und 2, Montag bis Donnerstag (OGS/VTS)
14.00 – 15.00 Uhr Lernzeit Klasse 3 und 4 Montag bis Donnerstag, 11.35 – 13.20 Uhr Freitag (OGS/VTS)
14.00 - 15.00 Uhr Freispiel, AG-Zeit (OGS/VTS Klasse 1/2)
15.00 – 16.00 Uhr Freispiel, AG-Zeit (OGS/VTS)

Ferienbetreuung (für alle Kinder der Grundschule)
Die OGS bietet eine standortübergreifende Ferienbetreuung von 8.00 Uhr – 15.00 Uhr an.
Osterferien 1. Woche
Sommerferien 1. - 3. Woche
Herbstferien 1. Woche

Es findet jeweils eine Bedarfsabfrage statt. Voraussetzung für eine Durchführung ist eine Anmeldezahl von mindestens 10 Kindern. Die Anmeldung ist verbindlich. Für die Ferienbetreuung fallen zusätzliche Kosten an. Die Kosten sind nach Einkommen gestaffelt (z. Zt. bis 37.500 € Jahreseinkommen 30 €/Kind und Woche, über 37.500 € Jahreseinkommen 60 €/Kind und Woche).

Bewegliche Ferientage (für Kinder der OGS, VTS, VHS)
Montag, 20. Februar 2023 (Karneval)
Freitag, 19. Mai 2023 (Tag nach Christi Himmelfahrt)
Freitag, 09. Juni 2023 (Tag nach Fronleichnam)

An den beweglichen Ferientagen der Grundschule Alchen findet eine Ganztagsbetreuung von 8.00 Uhr bis 16.00 Uhr statt. Es erfolgt eine Bedarfsabfrage. Dies gilt nur für die offiziell angemeldeten Kinder mit Vertrag und auch nur zu den vereinbarten Vertragszeiten. Es muss eine Mindestanzahl an
Anmeldungen zur Durchführung der Ganztagsbetreuung vorliegen.


Ganztägige Fortbildung (für Kinder der OGS, VTS, VHS)

Bei ganztägigen Fortbildungen der Grundschule Alchen findet eine Ganztagsbetreuung von 7.15 Uhr bis 16.00 Uhr statt. Es erfolgt eine Bedarfsabfrage. Dies gilt nur für die offiziell angemeldeten Kinder mit Vertrag und auch nur zu den vereinbarten Vertragszeiten. Es muss eine Mindestanzahl an Anmeldungen zur Durchführung der Ganztagsbetreuung vorliegen.


Mittagessen

12.35 Uhr 12.55 Uhr Gruppe 1 (Klasse 1)

12.55 Uhr 13.20 Uhr Gruppe 2 (Klasse 2)

13.20 Uhr 14.00 Uhr Gruppe 3 (Klasse 3 und 4)


Kosten: 3,55 €/Mahlzeit

  
Am Ende des Monats erhalten Sie eine Rechnung der SchuleEinen Antrag für Bildung- und Teilhabe finden sie unter Formulare.

Lernzeit OGS/VTS

Die Hausaufgaben werden jahrgangsbezogen erledigt.


Klasse 1 13.20 Uhr - 14.00 Uhr (montags – donnerstags)
Klasse 2 13.20 Uhr - 14.00 Uhr (montags – donnerstags)
Klasse 3 14.00 Uhr - 15.00 Uhr (montags – donnerstags)
Klasse 3 11.35 – 13.20 Uhr (freitags)
Klasse 4 14.00 Uhr - 15.00 Uhr (montags – donnerstags)
Klasse 4 11.35 – 13.20 Uhr (freitags)

Je nach Gruppenstärke sind 1 - 3 Mitarbeiter in den Klassen, die die Kinder unterstützen, ihre Arbeiten selbstständig zu erledigen. Lesen üben und auswendig lernen liegt weiterhin in der Verantwortung der Eltern, wenn in der Lernzeit keine Zeit zur Verfügung steht. An mehreren Tagen in der Woche werden wir durch das Lehrerkollegium unterstützt.


Hausschuhe

Bitte geben Sie Ihren Kindern Hausschuhe mit, die mit Namen gekennzeichnet sein sollten.


Alchen, im Juli 2022

Betreuung kurz und knapp

kurz und knapp.pdf (182,5 KiB)