Klassenregeln
Regel 1
Im Klassengespräch melde ich mich und rede erst, wenn ich dran bin.
Regel 2
Ich störe den Unterricht nicht (z.B. schwätzen, Geräusche machen, herumlaufen).
Regel 3
Ich bringe jeden Tag die Hausaufgaben mit.
Regel 4
Ich bringe jeden Tag meine Schulsachen mit und gehe damit sorgsam um.
Regel 5
Ich tue keinem weh, ärgere niemanden und benutze keine Ausdrücke.

Pausenordnung
- Wir achten aufeinander, nehmen Rücksicht und ärgern nicht. Schlagen und Treten sind ausdrücklich verboten!
- Wir befolgen Anordnungen der aufsichtführenden Lehrkraft.
- Wir halten uns nur auf dem Schulgelände auf und halten uns an die Grenzen.
- Wir benutzen die Toiletten nicht als Spiel- und Aufenthaltsraum.
- Wir beschädigen keine Pflanzen und klettern nicht durch die Hecke.
- Wir werfen unseren Abfall in die Mülltonne.
- Wir gehen während der Pause nicht ins Schulgebäude zurück. Ausgenommen sind Absprachen mit der Aufsicht, z. B. bei Verletzungen.
Ballspiele
- Wir benutzen nur leichte Bälle.
- Wenn der Ball vom Schulgelände gerollt ist, sagen wir der Aufsicht Bescheid und holen ihn unter Beachtung von Vorsichtsmaßnahmen zurück.
- Wir werfen nicht mit Schneebällen.
- Wir bringen die benutzten Spielgeräte nach jeder Pause wieder in die Schule zurück.
Busregeln
An der Bushaltestelle Zuhause
- auf die Buslotsen hören
- rechtzeitig von zu Hause losgehen
- nicht laufen oder fangen spielen an der Haltestelle
- 1 Schritt Abstand zum heranfahrenden Bus halten
- ohne zu drängeln einsteigen oder aussteigen
- beim Aussteigen immer warten, bis der Bus abgefahren ist. Niemals vor oder hinter dem anhaltenden Bus über die Straße laufen
Im Bus
- auf den Busfahrer und auf die Buslotsen hören
- ruhig einsteigen
- im Bus sofort hinsetzen
- während der Fahrt sitzen bleiben
- Ranzen auf die Beine stellen und geschlossen lassen
- Im Bus wird das Handy nicht benutzt
- im Bus leise sein
- im Bus nicht schlagen und keine Ausdrücke sagen
- im Bus nichts beschädigen oder schmutzig machen
- im Bus nichts essen und nichts trinken
- sich festhalten, wenn man während der Fahrt stehen muss, weil kein Platz frei ist
An der Bushaltestelle in der Schule
- auf die Buslotsen hören
- in Zweierreihen auf dem kleinen Schulhof aufstellen
- die Buslotsen führen die Kinder zum Bus, allerdings unter Aufsicht einer Lehrkraft
- Die Kinder ziehen vor dem Einsteigen den Ranzen ab und tragen diesen an der Hand in den Bus (Ausnahme: kleinere Kinder und Kinder mit mehreren Dingen zum Tragen, z. B. Sporttaschen, große Musikinstrumente)